Mehr zu meiner Person...

Im Alter von acht Jahren habe ich das erste Mal ein Schachbrett bei meinem Großvater gesehen. Er spielte jede Woche einige Partien mit einem guten Freund in unserer Gastwirtschaft. Mich faszinierten die Figuren sofort, wie sie über die Felder stolzierten, es war magisch. Der Bekannte sprach meinen Vater an, dass bald ein Anfängerkurs in der Grundschule organisiert vom ortsansässigen Schachclub Neustadt an der Donau stattfinde. Ich besuchte die "Schnupperstunde" und konnte nicht mehr von dem Schachspiel lassen. Das hält nun schon seit mehr als über 40 Jahren ununterbrochen an. 
 Im Schachclub Neustadt machte ich die ersten Gehversuche als Schüler- und Jugendtrainer. Dort erlernten viele hundert Mädchen und Jungen aus verschiedener Altersstufen das Schach spielen, bestritten Einzel- und Meisterschaftsturniere auf nationaler oder internationaler Bühne. Die Organisation von mehreren nationalen Turnieren als Veranstaltungsleiter hat mir immer sehr viel Spaß bereitet.  2005 wechselte ich zu der Schachabteilung des TSV Mainburg 1861. Auch hier bin ich seitdem als Schüler- und Jugendbetreuer ehrenamtlich tätig. 
Persönlich habe ich mich immer weitergebildet. Ich bemerkte früh, dass nur das Lernen von Schachtheorien, Eröffnungen, Schachtaktiken und Strategien kein Garant für einen Turniererfolg sind. Die Physiologische und Mentale Einstellung der Spieler und Spielerinnen ist von großer Bedeutung und entsprechend von Grund auf zu trainieren. Diesen Aspekt berücksichtige ich bei meinen Coachings und leite meine Schüler egal welchen Alters entsprechend an. Diese mentale Anwendungen helfen den Kindern nicht nur in sportlichen Bereichen. Ein ganzheitlicher Ansatz ist mir sehr wichtig, damit die erlernten Techniken auch im Alltag angewendet werden können. Sei es in der Schule, Beruf oder anderen Sportarten oder Hobbies. 

Mehr als 53% der der Deutschen antworten auf die Frage: Können sie Schach spielen?  - mit JA!     Auszug aus Statista 2021

Autor zum Thema Schach+ Mentaltraining

Das Schreiben habe ich während der Pandemie für mich entdeckt. Ich suchte immer schon ein Buch, das Kinder Lösungen, Tipps oder Ratschläge in den verschiedenen Situationen beim Schach spielen sei es Zuhause, im Training oder Turnierverlauf an die Hand gibt. Da ich kein einziges Buch in diesen Bereich gefunden habe schrieb ich selber eins. Mein Erstlingswerk ist für Kinder von 8-12 Jahren geeignet. 

CHESSPIE!

Diese Schach App habe ich für Trainer, Coaches und Schachinteressierte entwickelt. Damit kannst Du schnell Schachdiagramme erstellen. Die Feld Farben, Formen der Figuren, Bilder einfügen sind frei wählbar. Du kannst die Diagramme in verschiedene Formate speichern und drucken. Ideal für den Einsatz für Trainingsunterlagen.
Gibt es für Android und Mac.

Abenteuer  Kinder Schach (AKS)

Ich habe immer ein Projekt, an dem ich arbeite. Meistens für meine Kunden. Von Zeit zu Zeit ist es aber auch ein persönliches Vorhaben, das mich neue Inspiration gewinnen lässt.

Günter Aunkofer   
Dahlienweg 2a
D-84048 Mainburg 
Mobil: +49-176-45794600
E-Mail: aunkofer36@gmail.com
skype-Name: patrizier64